Fachkräftemangel meistern: Warum Online-Recruiting für KMU unverzichtbar ist
Der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter wird zum kritischen Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen
Der Fachkräftemangel hat sich für kleine und mittlere Unternehmen zur harten Realität entwickelt. Laut aktuellen Erhebungen blieben fast die Hälfte aller offenen Stellen in deutschen KMU 2024 unbesetzt – ein alarmierender Rekordwert. Drei von vier Unternehmen identifizieren den Fachkräftemangel mittlerweile als ihr größtes Geschäftsrisiko, noch vor steigenden Energiekosten oder Lieferkettenproblemen. Diese Entwicklung trifft besonders den Mittelstand und Handwerksbetriebe, die auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen sind.
Online-Recruiting ist längst mehr als ein Trend. Für KMU kann es den entscheidenden Unterschied machen zwischen dauerhaft unbesetzten Stellen und einer effizienten, passgenauen Mitarbeitergewinnung. Ein durchdachter Auftritt im Web, verbunden mit überzeugender Employer Branding-Strategie und automatisierten Prozessen, steigert die Chance, dass sich die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen begeistern.
Wer sich einen Vorsprung am Arbeitsmarkt sichern will, profitiert von aktuellen Studien, Best Practices und professioneller Unterstützung. Mehr dazu finden Sie bei CNA-Consulting – Fachkräfterecruiting – dem Experten an Ihrer Seite, wenn es um maßgeschneiderte Recruiting-Lösungen für den Mittelstand geht.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt, um offene Positionen schneller zu besetzen und Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken. So etablieren Sie sich als zukunftsorientierter und attraktiver Arbeitgeber, bei dem qualifizierte Fachkräfte gerne ein- und langfristig dabeibleiben.
➡️ Mehr erfahren: www.cna-consulting.de
Nutzen Sie unsere Expertise von Onlinerecruiting über Mitarbeiterbefragung bis zur Begleitung beim Change-Prozess
Bis zu 80% Fördermittel möglich
Kontakt: info@cna-consulting.de