Aktuelles
News
Sachsen führt ab 01.03.2022 Förderprogramm »Regionales Wachstum« fort
Das Förderprogramm »Regionales Wachstum« wird in Sachsen ab März fortgeführt. Vor allem für den Handel, die Gastronomie und die Dienstleistungs-Branche gibt es für Neuinvestitionen 20%, bei Betriebsübernahmen bis zu 40% Förderung.
Neues Förderprogramm für die berufsbezogene Weiterbildung (ReactEU) in Sachsen
Betriebsliche Weiterbildungen, die dem Aufbau bzw. der Stärkung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen und Qualifikationen sowie der Steigerung der Beschäftigungschancen insbesondere im Hinblick auf krisenbedingte sowie strukturelle, ökologische und digitale Veränderungen dienen, werden mit 50% Zuschuss gefördert.
Neues Förderprogramm Sachsenkredit mit Zuschüssen für Investitionen und zur Unternehmensnachfolge
Für Investitionen und zur Unternehmensnachfolge zahlt die SAB Tilgungszuschüsse von bis zu 10%.
BAFA-Richtlinie für Beratungsförderung bis 2022 verlängert
Alle Unternehmen, die bisher die Kontingente für Beratungsförderung vollständig ausgeschöpft hatten, können nunmehr eine erneute Förderung von 80% auf maximale Beratungskosten von 3.000 € in Anspruch nehmen.
Fachkräftemangel ist die die größte Herausforderung
Den demografischen Wandel und den daraus resultierenden Fachkräftemangel sehen Führungskräfte und Unternehmer als die größte Herausforderung der derzeitigen Arbeitswelt an. Neue Fachkräfte zu finden und deren Ansprüchen zu genügen, sind demnach derzeit die drängendsten Probleme von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Die Unzufriedenheit der Deutschen mit ihrer Arbeit und ihrem Arbeitsplatz wächst
Nirgendwo ist die Jobzufriedenheit im vergangenen Jahr so stark gesunken wie in Deutsch-land. Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Kennen Sie das wirklich-wirkliche Meinungsbild Ihrer Belegschaft?
Neue Möglichkeit der Auftragsvorfinanzierung mit der Elbe Finanzgruppe
Die Elbe Finanzgruppe bietet mit Finetrading eine interessante Möglichkeit der Liquiditätsverbesserung für die Vorfinanzierung von Warenbestellungen. Bei einer 3%igen Skontonutzung und 3 Monaten Rückzahlungsfrist ist der Service von Elbe Finetrading sogar kostenneutral
Neue Förderrichtlinie in Sachsen für Investitionen in kleinen Unternehmen
Das sächsische Kabinett hat die Förderrichtlinie „Regionales Wachstum“ beschlossen und wird damit kleine Unternehmen in den kommenden zwei Jahren gezielt bei Investitionen unterstützen. Unternehmen außerhalb von Dresden, Leipzig und Chemnitz können einen Investitionszuschuss von bis zu 50% bis zu einer Höhe von 200.000 € erhalten.
Agilität und Selbstorganisation – Moderne Unternehmen brauchen eher mehr statt weniger Führung
Mitarbeiter streben nach Inspiration, nach lebenslangem Lernen und persönlichem Wachstum. Von diesem Menschenbild ist auszugehen, wenn man als Führungskraft etwas bewegen will. Aber moderne Organisationsformen brauchen mehr statt weniger Führung – eine Führung, die Verantwortungsübernahme konsequent einfordert, die Orientierung gibt und die Sinn stiftet. Und Führungspersönlichkeiten, die für etwas stehen, die Ideen vermitteln und die Beziehungen stiften. Die durch Klarheit, Präsenz und Inspiration überzeugen.